Datum:
Donnerstag 8. Oktober – Sonntag 11. Oktober 2026
Ort:
Christliches Klinikum Unna | West
Holbeinstraße 10 59423 Unna
Raum:
Konferenzraum (Kapelle)
Erreichbarkeit:
Sie sind während der Veranstaltung für Notfälle unter 0 23 03 / 100 - 0 erreichbar
Kursleiter, Organisation:
Dr. Wolf Armbruster
Christliches Klinikum Unna West, DEGUM Anästhesiologie,
Kursleiter Stufe II
Dr. Rüdiger Eichholz
Medizinisches Versorgungszentrum Stuttgart, DEGUM Anästhesiologie,
Kursleiter Stufe II
Dr. Thomas Notheisen
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen, DEGUM Anästhesiologie,
Kursleiter Stufe II
Dr. Wolfgang Heinz
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart, DEGUM Innere Medizin u. Notfallsonografie,
Kursleiter Stufe III
Dr. Tanja Kaneko
Krankenhaus Bethel Berlin, DEGUM Notfallsonografie, Stufe II
Organisation:
Dr. Wolf Armbruster / info@aen-sono.de
Anmeldung:
Die Anmeldung und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Homepage: www.aen-sono.de, per Email: info@aen-sono.de. Sie erhalten nach Abschluss dieser Anmeldung durch den Button „Kurs verbindlich buchen“ eine
automatische Bestätigungsmail als Zusage für Ihre Kursteilnahme mit dem Programmflyer, den AGB’s und der Rechnung als Dateianhang. Sie können den Flyer auch jederzeit selbst auf unserer Seite herunterladen. Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spam-Ordner.
Teilnahmegebühr und Bezahlung:
Die Gebühr für den viertägigen Kompaktkurs beträgt 1250,00 €. Die Leistung ist gemäß § 4 Nr. 22 UStG umsatzsteuerfrei. Sie enthält die Gebühren für den Kurs, alle Zertifikate, das Catering, freies Parken im Parkhaus und das Kursbuch „Ultraschall in der Anästhesiologie“ sowie das Kursbuch „Ultraschall in der Intensiv- und Notfallmedizin“. Je nach Lagerbestand wird das inhaltsidentische englische Kursbuch „Ultrasonography in Anaesthesiology“ zur Verfügung gestellt. Die Kursbuchung und die Überweisung des Teilnehmerbetrages erfolgen online über die Homepage www.aen-sono.de
Rechnung:
Die Rechnung erhalten Sie automatisch mit der Bestätigungsmail. Bitte beachten Sie, dass die Rechnung im Nachhinein nicht geändert werden kann.
Bescheinigung über die Kursteilnahme:
Sie erhalten die Bescheinigung über die CME-Punkte sowie die DEGUM-Urkunde während des Kurses.
Stornierung der Kursteilnahme:
Die Stornierung ist bis zum 31.07.2026 bei voller Erstattung der bis dahin bezahlten Gebühr möglich. Bei Stornierungen vom 01.08.2026 bis zum 31.08.2026 wird die Hälfte der Kursgebühr erstattet, danach ist keine Erstattung mehr möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann allerdings jederzeit benannt werden, so dass in diesem Fall für Sie keine Kosten anfallen. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen, eine E-Mail an info@aen-sono.de ist hierfür ausreichend.
Datenschutz:
Um Sie als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer zu registrieren, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern. Das betrifft Titel, Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse. Sofern Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben, werden auch diese Daten gespeichert. Was passiert mit Ihren persönlichen Daten:
- Wir erstellen Ihre Rechnung – diese muss aus finanzrechtlicher Sicht auch gespeichert bleiben
- Wir erstellen eine Teilnehmerliste, die nicht an dritte weitergegeben wird
- Wir erstellen Ihre Teilnahmebescheinigung
- Wir erstellen ggf. Ihre Urkunde (n)
- Ihre Emailadresse werden wir für veranstaltungsbezogene Kommunikation nutzen, z. B. Infomails, Evaluationsbogen
- Ihre Telefonnummer dient nur als Rückfallebene zur Kontaktaufnahme, falls wir Sie nicht über Email erreichen können
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten (ausgenommen Rechnungen) nach der Veranstaltung löschen, so kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular unter www.aen-sono.de => Datenschutz => Kontakt zum Datenschutzbeauftragten.
Teilnahmebedingungen:
Ich habe die oben genannten allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Kursanmeldung, Datenschutz, Stornierungsmöglichkeiten und Bezahlung gelesen, akzeptiere diese, und melde mich hiermit verbindlich zu diesem Kurs an. Mit der Anmeldung über den Button „Kurs verbindlich buchen“ erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an.
Zertifizierungen:
DEGUM
- Anästhesiologie Grundkurs 1 und 2 nach dem Curriculum der DEGUM und Notfallsonografie Grundkurs Teil 1 und 2 nach dem Curriculum der DEGUM
DGAI
- AFS 1 (Grundlagen/Gefäßsonographie), AFS 2 (Neurosonographie) und AFS 3 (Notfallsonographie), sowie PFE 1 (TTE Grundkurs) als Präsenzkurse
- Für die DGAI Personenzertifikate sind jedoch auch das erfolgreich Absolvieren des DGAI E-Learnings erforderlich
CME
- Ärztekammer Westfalen-Lippe, 47 Punkte werden beantragt
Unterkunft:
https://www.unna-marketing.de/uebernachteninunna.html
Parken:
Kostenfrei möglich im Parkhaus des Christlichen Klinikums Unna West.
Gemeinsamer Abend (nicht in den Gebühren enthalten):
Freitag, 9. Oktober, 18:00 Uhr, Restaurant Neue Schmiede
Hellweg 31-33, 59423 Unna, https://ralf-bieri.de
Programmänderungen:
Programmänderungen aus organisatorischer Sicht sind vorbehalten.
Unterstützung durch die Industrie:
Der Kurs wird durch Partner der Industrie mit Geräten und Geldbeträgen unterstützt. Die Höhe der Zuwendungen ist noch nicht bekannt, so dass wir Details dazu beim Kurs veröffentlichen werden.