1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Teilnahmebedingungen werden bei der Online-Anmeldung in
ihrer aktuellen Version bestätigt.
2. Anmeldung
Sie erhalten nach Abschluss dieser Anmeldung durch den Button „Kurs verbindlich buchen“ eine automatische
Bestätigungsmail als Zusage für Ihre Kursteilnahme. Die Bestätigungsmail enthält drei Anhänge: die Rechnung,
den Veranstaltungsflyer und die AGB. Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spam-Ordner. Bitte beachten Sie, dass
Ihre Rechnung mit den von Ihnen eingegebenen Daten automatisch erstellt wird und im Nachhinein nicht
geändert werden kann.
3. Teilnahmegebühr und Bezahlung
Es werden verschiedene Zahlungsoptionen angeboten, derzeit Kreditkarte, Klarna-Sofortüberweisung und
Paypal. Eine Bestätigung über den Zahlungseingang erfolgt nicht. Die Kursgebühr enthält die Gebühren für den
Kurs, die CME-Punkte und die Tagungspauschale des Hotels, nicht jedoch die Übernachtungen und
Anreisekosten. Die Zusammensetzung der Kosten finden Sie im Programmflyer. Die Teilnahmegebühr beträgt
880,00 €.
4. Durchführungsvorbehalt
Sofern der Kurs bzw. sofern generell öffentliche Veranstaltungen behördlich untersagt werden sollten, bekommen
Sie die Teilnahmegebühr abzüglich der ggf. angefallenen Gebühren des Zahlungsverkehrs erstattet.
5. Buchung des Hotels
Jeder Teilnehmer bucht seine Unterkunft selbständig.
Die Buchungen werden direkt mit dem Hotel abgewickelt: info@achalm.com
07121 482 0
6. Buchungen von An- und Abreise
Jeder Teilnehmer organisiert seinen Transport selbständig.
Bitte beachten Sie dabei „4. Durchführungsvorbehalt“ und „7. Rücktritt“
7. Rücktritt:
Rücktritte gegenüber der AEN GbR können sich prinzipiell nur auf den Ultraschallkurs und die
Teilnahmegebühr von 880,00 € beziehen. Rücktritte von Leistungen gegenüber Dritten (z.B. Flug, Hotel,
Mietwagen etc.) können nur gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner gemäß deren Bedingungen geltend
gemacht werden. Der Rücktritt vom Ultraschallkurs muss schriftlich an die AEN GbR erfolgen: eine E-Mail an
info@aen-sono.de ist hierfür ausreichend. Sie bekommen umgehend eine Bestätigung über den Rücktritt. Bei
Rücktritt bis zum 15.12.2025 wird die volle Kursgebühr abzüglich der ggf. angefallenen Gebühren des
Zahlungsverkehrs erstattet. Bei Rücktritt bis zum 28.02.2026 werden 50% der Teilnahmegebühr abzüglich der
ggf. angefallenen Gebühren des Zahlungsverkehrs erstattet, danach ist bei Rücktritt keine Erstattung mehr
möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann allerdings jederzeit benannt werden. Sollte ein Ersatzteilnehmer gefunden
werden, fällt bei Rücktritt nach dem 28.02.2026 eine Bearbeitungsgebühr von pauschal 200,00 € an, die vom
Erstattungsbetrag abgezogen wird. Der Erstattungsbetrag reduziert sich ggf. um die angefallenen Gebühren
des Zahlungsverkehrs. Über die Bearbeitungsgebühr stellt die AEN GbR eine Rechnung aus. Die
Originalrechnung muss vernichtet werden. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang des
Rücktrittgesuches bei der AEN GbR.
8. Datenschutz
Um Sie als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer zu registrieren, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern. Das betrifft Titel, Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse. Sofern Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben, werden auch diese Daten gespeichert. Was passiert mit Ihren persönlichen Daten:
- Wir erstellen Ihre Rechnung – diese muss aus finanzrechtlicher Sicht auch gespeichert bleiben
- Wir erstellen eine Teilnehmerliste, die an das Hotel, nicht aber an dritte weitergegeben wird
- Wir erstellen Ihre Teilnahmebescheinigung
- Wir erstellen ggf. Ihre Urkunde (n)
- Ihre Emailadresse werden wir für Veranstaltungsbezogene Kommunikation nutzen, z.B. Infomails, Evaluationsbogen
- Ihre Telefonnummer dient nur als Rückfallebene zur Kontaktaufnahme, falls wir Sie nicht über E-Mail erreichen können
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten (ausgenommen Rechnungen) nach der Veranstaltung löschen, so kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular unter www.aen-sono.de => Datenschutz => Kontakt zum Datenschutzbeauftragten.
9. Hygiene-Konzept
Das Hygiene-Konzept, sofern es notwendig sein sollte, richtet sich nach der zum Kurszeitpunkt geltenden Verordnungen des Landes Baden-Württemberg. Die Details werden rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail kommuniziert.
10. Teilnahmebedingungen
Ich habe die oben genannten allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Kursanmeldung, Datenschutz, Stornierungsmöglichkeiten und Bezahlung gelesen, akzeptiere diese, und melde mich durch den Klick auf den Button „Kurs verbindlich buchen“ verbindlich zu diesem Kurs an.